Information Zeitgut Mittelhäusern

führt «Gebende» und «Nehmende» zusammen (Tandem)
führt die Homepage und eine App mit aktuellen Nachfragen
organisiert Treffen zum Kennenlernen und Feiern der Nachbarschaft
entwickelt sich unter Mitbeteiligung der Mitglieder laufend weiter
erfasst mit einem Zeiterfassungssystem die geleisteten Stunden
So weit wie möglich funktioniert das Zeitgut Mittelhäusern mit Zeitgutschriften, auch für die Organisierenden, das heisst ohne Geld.
Das Geld für IT, Öffentlichkeitsarbeit, Gebühren etc. kommt durch die jährlichen Mitgliederbeiträge von 10.- pro Person zusammen
Die Materialkosten für die halbjährlichen Zusammenkünfte, resp. Dorffeste, werden durch eine Kollekte vor Ort gedeckt
Mitglieder anerkennen geleistete Stunden gegenseitig.
Zeitgut ist schweizweit ein einheitliches Zeiterfassungssystem.
die Zeitsysteme in der Schweiz anerkennen geleistete Stunden gegenseitig.
Alle Arbeiten sind willkommen, sie stehen nicht in Konkurrenz zu bestehenden Angeboten und ersetzen keine professionelle Hilfe, sondern ergänzen diese.

Der Verein gibt keine formale Garantie dafür, dass erworbene Zeitgutschriften später auch eingelöst werden können.
Er geht jedoch von einer Grundkontinuität in der Bereitschaft der Generationen zur gegenseitigen Unterstützung unter den Menschen, auch in Zukunft, aus.



Warum braucht es «Zeitgut» heute?

Die demographische Entwicklung mit einem starken Anstieg der Zahl hochbetagter Menschen wird die Nachfrage nach Betreuung und Begleitung im Alltag drastisch steigern.

Nachbarschaftshilfe mit Zeitgutschrift bringt hier Entlastung für kommunale Institutionen und Vorsorgeeinrichtungen. Eine Vorsorgesäule, die nicht direkt vom Geld und der wirtschaftlichen Entwicklung abhängig ist, ist eine zukunftstaugliche Lösung, die auch jenen Menschen Unterstützung zugänglich macht, die sich diese sonst nicht mehr leisten könnten. Nachbarschaftshilfe mit Zeitgutschriften verbessert das Zusammenleben in den Gemeinden und stärkt die Lebensqualität aller Beteiligter.

Aus www.nachbarschaftshilfeschweiz.ch